Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Aktuell

Verstärkung im NATURA-2000 Team!
Die Natura 2000-Station "Rhön" hat seit 01.04.2021 Verstärkung.
ENL-Projekt zur Bekämpfung vom Riesenbärenklau geht in die dritte Runde!
Am 01.04.2021 startete das dritte Projekt zur Bekämpfung des Neophyten
Neues ENL Projekt startet am 01.04.2021!
Lupinenbekämpfung im Thüringer Teil des BRR
NALAP/GAK-Projekt zum Lebensraumerhalt der Geburtshelferkröte
Das Projekt wurde Anfang 2021 erfolgreich abgeschlossen. An zwei Standorten im Wartburgkreis wurden Maßnahmen zur Lebensraumverbesserung der Art…
Jahresende 2020
Wir wünschen allen Kollegen, Mitstreitern und Geschäftspartnern schöne Weihnachten und ein gesundes und friedliches neues Jahr!
AGORA-NATURA ist Online!
Die Pflege und den Erhalt des SORTENGARTENs DÖRRENSOLZ wollen wir über AGORA NATURA finanzieren
17.10.2020 - Geführte Wanderung auf dem Schäferweg bei Oberkatz
Gemeinsam auf dem Schäferweg wandern und dabei Wissenswertes über die Schafhaltung in der Rhön, die Natur und Landschaft erfahren
27.09.2020 - Unser Landschaftspflegeverband lädt ein: Sortenbestimmung von Rhöner Apfelbäumen
im Sortengarten Dörrensolz
Unser Netzwerk der Natura 2000-Stationen ist im Finale des "European Natura 2000-Award"!
Wir freuen uns über Ihre Stimme: https://natura2000award-application.eu/finalist/4439
© 2025 Landschaftspflegeverband "Thüringer Rhön" e.V.
Webdesign: Internetagentur PARAPLAN