Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Aktuell

Thüringer Umweltausschuss tagte in der Rhön
Am 11.05.2016 tagte der Thüringer Umweltausschuss in der Thüringer Rhön - auch die Umweltministerin Anja Siegesmund nahm teil
Wir sind Dekade-Projekt!
Die Vereinten Nationen haben das Jahrzehnt von 2011 bis 2020 als UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgerufen. Die Dekade soll die Umsetzung des…
Natura 2000-Station Rhön
Der LPV Rhön ist Natura 2000-Station!
Die Vielfalt der Rhönhutungen in bewegten Bildern
Kurzfilm: Rhöner Landschaft behüten!
Es geht nochmal weiter!
2. Verlängerung des Naturschutzgroßprojektes "Thüringer Rhönhutungen"
Vielfalt der Naturschutzgroßprojekte in Bild und Ton
Kurzfilm zum Förderprogramm chance.natur, mit einem Beitrag zu unseren `Thüringer Rhönhutungen`
Das Projektteam Kerstin Döll, Julia Gombert und Petra Ludwig (v.l.) wagen einen Ausritt auf den projekteigenen Rhönschafen Wuschel und Wolli
Zünfitg ging´s zu zum Zünftefest!
Abschlussveranstaltung im Kaltennordheimer Schlosshof
Ministerialdirektorin Dr. Elsa Nickel (Bundesumweltministerium), Projektleiterin Petra Ludwig (LPV), Staatssekretär Olaf Möller (Thüringisches Umweltministerium), Projektmitarbeiterinnen Julia Gombert und Kerstin Döll (LPV) stehen lachend für die Fotografen bereit und recken ihre Daumen in die Höhe
Daumen hoch bei der Abschlussfeier des Naturschutzgroßprojektes
Möller: Naturschutzgroßprojekt mit bundesweitem Modellcharakter - Erfolge der „Thüringer Rhönhutungen“ sollen fortgesetzt werden
Rhöner Zünftefest
Sonntag, 13.09.2015 - Kaltennordheim - Schlosshof Abschlussfest des Naturschutzgroßprojektes "Thüringer Rhönhutungen"
© 2025 Landschaftspflegeverband "Thüringer Rhön" e.V.
Webdesign: Internetagentur PARAPLAN