Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Aktuell

Auf zur Apfelernte am 24.11.2021 im Sortengarten Dörrensolz
Damit wir den Termin besser planen können, bitten wir Sie sich anzumelden: 03694620656 oder info@lpv-rhoen.de
Das Arion Projekt geht weiter
Der Landschaftspflegeverband kümmert sich weiter um Flächen zum Erhalt einer seltenen Falterart (Thymian-Ameisenbläuling)
Praxisnahe Wolfabwehr und deren Fördermöglichkeiten in Thüringen
Zaunbauseminar für Weidetierhalter als Unterstützung der Wolfsprävention
Rhönschafe auch anderswo
Mitarbeiterinnen des Landschaftspflegeverbandes „Thüringer Rhön“/Natura 2000-Station „Rhön“ informieren sich bei einem Schäferworkshop der…
Aktuell (25.09. bis 17.10.2021) finden die Rhönschaf-Genießerwochen statt
Geführte Wanderung auf dem Schäferweg
Zaunbauseminar für Weidetierhalter als Unterstützung der Wolfsprävention
am 07.10.2021, 15.00 -18.00 Uhr in Dermbach (Rhön)
18.09.2021: geführte Wanderungen auf dem Schäferweg bei Oberkatz im Rahmen des Biosphärenerlebnistages
Mit Alpakas und sachkundiger Führung durch den goldenen Spätsommer
16.09.2021 Schülereinsatz am Grimmelbachspeicher
SchülerInnen für den Naturschutz begeistern
30 Jahre LPV Rhön – mehr als ein Grund zum Feiern
Viele Freunde, MitstreiterInnen und UnterstützerInnen des LPV Rhön feierten am 9. September 2021 in Kaltenlengsfeld das 30-jährige Bestehen
© 2025 Landschaftspflegeverband "Thüringer Rhön" e.V.
Webdesign: Internetagentur PARAPLAN