Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Aktuell

Frühlingsbeginn im Streuobstgarten Dörrensolz
Der Sortengarten Dörrensolz wird auf den Sommer vorbereitet. Während der Mitarbeiter des Landschaftspflegeverbandes Ralf Linse die Wiese mähte, hatte…
Die „Landratsamt- Allee“
Am 13. April 2022 trafen sich die Landrätin Frau Greiser und 21 FachdienstleiterInnen des Landratsamten Schmalkalden-Meiningen mit MitarbeiterInnen…
Den Kröten und Molchen zu Liebe…
…gemeinsamer Aufbau eines Amphibienschutzzauns!
Auftaktveranstaltung „NATURNAH THÜRINGEN. Natura2000-Challenge“
Am 9.03.2022 gab der BUND Thüringen gemeinsam mit Dr. Hans-Jürgen Schäfer aus dem Thüringer Umweltministerium und dem Leichtathlet Patrik Letsch den…
Trocken und Artenreich - der Halbtrockenrasen
Pflege von Halbtrockenrasen am Nordwesthang des Baiers bei Gehaus.
Erste Maßnahmen im ENL-Projekt Arion II
Entbuschung bei Unterkatz
Weihnachtsgrüße
Wir wünschen allen KollegInnen, MitstreiterInnen und GeschäftspartnerInnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und friedliches…
Wechsel an der Spitze des LPV
Liebe MitstreiterInnen, Vorstandsmitglieder, Mitglieder und Freunde unseres Landschaftspflegeverbandes, vor mehr als 28 Jahren vertraute mir der…
Gelungene Apfelernteaktion für Rhöner BürgerInnen und Bürger im Sortengarten Dörrensolz
Mehr als ein Dutzend Interessierte ernteten späte Apfelsorten wie den Ontario
© 2025 Landschaftspflegeverband "Thüringer Rhön" e.V.
Webdesign: Internetagentur PARAPLAN