Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Aktuell

Kurzfassung zum Pflege- und Entwicklungsplan
Unser PEP reduziert auf Kernaussagen auf knapp 50 Seiten. Bezugsquelle: Landschaftspflegeverband "BR Thüringische Rhön" e.V.Naturschutzgroßprojekt…
Historische Bilder von der Rhön gesucht!
Wir planen 2012 eine Wanderausstellung, in der die Ziele und bereits umgesetzten Maßnahmen dargestellt werden sollen. Ein Bestandteil dieser…
Verlängerung bis 2015!
Wir erhielten ein tolles Weihnachtsgeschenk: Mitte Dezember 2011 wurde die Umsetzungsphase des NGP "Thüringer Rhönhutungen" um zwei Jahre verlängert!…
Die Homepage ist aktualisiert!
Sie sind an den Projektfortschritten interessiert? Dann schauen Sie doch mal unter "Umsetzung 2011" nach! Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die…
Mit Schafen und Profit zur Biodiversität?
Datum: 05.10.2011 Beginn: 09:30 Uhr Ort: Agrargenossenschaft“Rhönland“ e.G., Am Lindig, 36466 Dermbach/Rhön Der Erhalt der Biodiversität ist ein…
Naturschutz im Wandel - - Informationsveranstaltung 07.10.2010
Ort:             Rhönlandscheune Dermbach Beginn:        9:30 Uhr Anmeldung: TLUG Im gesellschaftlichen Leben spielen Ideale seit jeher eine…
3. Naturschutzgroßprojektfest - Hexenpfaderöffnung in Fischbach/Rhön -- 13.06.2010
Beginn: 10 Uhr mit der Eröffnung des Hexenpfades und einer sich anschließenden geführten Wanderung entlang des Weges. In Kooperation mit dem…
Projektkooperation mit dem "Rettungsnetz für die Wildkatze" (BUND)
Obstbaumpflanzung zur Verbesserung des Wanderkorridors für die Wildkatze bei Schafhausen
Natur oder Kultur. Die Rhön - eine museale Fortschrittslandschaft? -- Informatinosveranstaltung 28.10.2009
Ort:             Rhönlandscheune Dermbach Beginn:        9:30 Uhr Anmeldung: TLUG Auf welche der Voraussetzungen gründet eigentlich der heute…
© 2025 Landschaftspflegeverband "Thüringer Rhön" e.V.
Webdesign: Internetagentur PARAPLAN