Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Aktuell

Natura-2000-Tag – Gemeinsam für den Schutz unserer Natur in Thüringen
Am 21. Mai wird in ganz Europa der Natura-2000-Tag gefeiert.
Tag der offenen Tür - Schüler und Vorschüler nahmen die Natur der Rhön genaustens unter die Lupe
Am 04.05.2024 fand der Tag der offenen Tür an der Andreas-Fack-Schule in Kaltennordheim statt.
"Unterschätzes Paradies - Streuobstwiesen im Fokus" - Fernsehbeitrag im MDR
Das MDR-Thüringen Journal berichtete am 26.04.2024 von der Arbeit des LPV Thüringer Rhön und die Besonderheiten der Streuobstwiese.
Tag der Streuobstwiese 2024
Am letzten Freitag im April wird die Streuobstwiese nun zum 4. Mal europaweit gefeiert.
Ebereschen leiten Besucher ab diesem Jahr zu Noahs Segel
Die Ebereschenallee am Ellbogen ist ein Paradebeispiel für eine gelungene Umsetzung.
Schmetterlingen auf der Spur
Am 01.06.2024 um 10:00 Uhr bieten die Natura 2000-Station „Rhön“ (Landschaftspflegeverband „Thüringer Rhön“) und die Natura 2000-Station „Gotha/…
Der HEXENPFAD bei Fischbach steht zur Wahl als DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER WANDERWEG 2024
Noch bis 30.06.24 abstimmen!
Frühjahrsputz in der Kirche im „Fledermausdorf“ Neidhardtshausen
Am Dienstag den 26.3. ging es für die Mitarbeiter der Natura 2000-Station „Rhön“ ins Fledermausdorf. Dort ging es mit Handschuhen und Atemmaske ans…
Schnittkurse im Rahmen des ENL-Projektes „Geflügelte Vielfalt II“
Im Februar und März veranstaltete der LPV Rhön im Rahmen des Projektes „Geflügelte Vielfalt II“ Schnittkurse für kommunale Mitarbeiter und für…
© 2025 Landschaftspflegeverband "Thüringer Rhön" e.V.
Webdesign: Internetagentur PARAPLAN